Bibliophiler

Bibliophiler
Bi|b|lio|phi|ler, der Bibliophile/ein Bibliophiler; des/eines Bibliophilen, die Bibliophilen/zwei Bibliophile:
jmd., der in besonderer Weise [schöne u. kostbare] Bücher schätzt [u. erwirbt]; Bücherliebhaber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibliophiler — ◆ Bi|bli|o|phi|le(r) 〈f. ↑DT:2 (m. ↑DT:1)〉 jmd., der schöne u. seltene Bücher liebt u. sammelt, Bücherfreund, Bücherliebhaber; Ggs.: Bibliophobe   ◆ Die Buchstabenfolge bi|bl… kann auch bib|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Paul Hirsch (Bibliophiler) — Paul Adolf Hirsch (* 24. Februar 1881 in Frankfurt am Main; † 25. November 1951 in Cambridge) war Industrieller und um das Jahr 1930 Besitzer der größten privaten Musikbibliothek Europas. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Leseratte — Bibliophiler, Bibliophile, Bücherfreund, Bücherfreundin, Bücherliebhaber, Bücherliebhaberin, Büchernarr, Büchernärrin, Vielleser, Vielleserin; (scherzh.): Bücherwurm; (Psychol.): Bibliomane, Bibliomanin. * * * Leseratte,die:⇨Bücherfreund… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bücherwurm — Bibliophiler, Bibliophile, Bücherfreund, Bücherfreundin, Bücherliebhaber, Bücherliebhaberin, Büchernarr, Büchernärrin, Leser, Leserin, Vielleser, Vielleserin; (ugs. scherzh.): Leseratte; (Psychol.): Bibliomane, Bibliomanin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • HÜTTE — Das Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch (heute Hütte – Das Ingenieurwissen) ist ein Nachschlagewerk für Ingenieure verschiedener Richtungen. Es wurde erstmals 1857 vom Akademischen Verein Hütte, aus dem auch der Verein Deutscher Ingenieure (VDI)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hütte — Exemplar aus dem Jahre 1938 Das Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch (heute Hütte – Das Ingenieurwissen) ist ein Nachschlagewerk für Ingenieure verschiedener Richtungen. Es wurde erstmals 1857 vom Akademischen Verein Hütte, aus dem auch der Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch — Das Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch (heute Hütte – Das Ingenieurwissen) ist ein Nachschlagewerk für Ingenieure verschiedener Richtungen. Es wurde erstmals 1857 vom Akademischen Verein Hütte, aus dem auch der Verein Deutscher Ingenieure (VDI)… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Ballesdens — (* 1595 in Paris; † 1675 ebenda) war ein französischer Jurist und Bibliophiler. Ballesdens studierte an der Universität seiner Heimatstadt beide Rechte und war dann als Jurist am Parlement de Paris tätig. Später auch als Sekretär für den Kanzler… …   Deutsch Wikipedia

  • Abiturreden — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Berndt Georg Thamm — (* 1946 in Berlin) ist ein deutscher Sozialpädagoge und Publizist. Leben Berndt Georg Thamm hat ab 1970 in Berlin Sozialarbeit studiert und 1973 mit dem Titel Diplom Sozialpädagoge abgeschlossen. Ihn prägend soll 1968 eine Begegnung mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”